Juristische Unterstützung aktueller Aktivitäten des Unternehmens
Anmehldung der Gesellschaften mit beschränkter Haftung.
Zum Anfang der Anmeldung einer GmbH sollen die folgenden Unterlagen und Information beigestellt werden:
- Kopien von Personalausweisen und Steueridentifikationsnummer von Gründer – natürlicher Personen und Leitung der Gesellschaft (Geschäftsführer und Hauptbuchhalter);
- Kopien der Gründungsdokumente des Gründers – juristischer Person, die entsprechend beglaubigt sind;
- im Falle, wenn die Gründer – die natürlichen Personen als Privatunternehmer angemeldet sind, sind zusätzlich die Kopie der Bescheinigung über die stattliche Anmeldung vorzuliegen;
- Information über die Benennung des Unternehmens;
- Information über die juristische Adresse des Unternehmens;
- Information über die Höhe und Weise der Stammkapitalbildung.
Anmeldung der geschlossenen und offenen Aktiengesellschaften.
Zum Anfang der Anmeldung einer Gesellschaft sollen die folgenden Unterlagen beigestellt werden:
- Kopien der Personalausweise von Gründer und Leitung der Gesellschaft (Geschäftsführer und Hauptbuchhalter);
- Kopien der Steueridentifikationsnummer von Gründer und Leitung der Gesellschaft;
Anmeldung der Privatunternehmer.
Zum Anfang der Anmeldung einen Privatunternehmer sollen die folgenden Unterlagen und Information beigestellt werden:
- Kopien von Personalausweisen und Steueridentifikationsnummer von Gründer – natürlicher Personen und Leitung (Geschäftsführer und Hauptbuchhalter);
- Kopien der Gründungsdokumente des Gründers – juristischer Person, die entsprechend beglaubigt sind;
- im Falle, wenn die Gründer – die natürlichen Personen als Privatunternehmer angemeldet sind, sind zusätzlich die Kopie der Bescheinigung über die stattliche Anmeldung vorzuliegen;
- Information über die Benennung des Unternehmens;
- Information über die juristische Adresse des Unternehmens;
- Information über die Höhe und Weise der Stammkapitalbildung.
Eintragung der Änderungen in die Gründungsdokumentationen des Unternehmens.
Unterlagen zur Eintragung der Änderungen im Statut einer GmbH. Zur Registrierung der Änderungen im Statut soll dem Registerführer die folgende Unterlagen beigestellt werden:
- ausgefüllter Anmeldeformular zur Registrierung der Änderungen in den Gründungsdokumentationen der juristischen Person;
- Beschlussprotokoll über die Eintragung der Änderungen im Statut (das Protokoll wird die Wirksamkeit der Entscheidung über die Änderungen im Statut bestätigen);
- Original des Statuts in der Version zum Zeitpunkt der Anmeldung (wenn das Statut vollständig oder teilweise verloren ging, soll die Anzeige darüber in Medien vorgelegt werden);
- zwei Exemplare der Änderungen ins Statut (als Anhang oder als neue Redaktion des Statuts); Quittung über die Bezahlung der Anmeldegebühr.
Anmeldung des Unternehmens im Ausländersamt und Erhalt der Arbeitserlaubnis und vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung für die Ausländer.
Liste der notwendigen Unterlagen zur Anmeldung des Unternehmens im Ausländersamt:
- Anmeldungsformular vom Unternehmen
- Drei Exemplare der Karteien mit den Fotos der Personen, die für die Arbeit mit den Ausländern verantwortet sind
- Notariell beglaubigten Kopien von Bescheinigung über die stattliche Anmeldung des Unternehmens und Statut
- Durch das Siegel des Unternehmens beglaubigte Kopie der Bescheinigung über die Anmeldung im Amt für Statistik
- Original der Bescheinigung der Bank über die Kontoeröffnung des Unternehmens.
- Notariell beglaubigte Kopie des Büroraummietvertrages.
- Wenn der Büroraum gehört dem Unternehmen, soll die notariell beglaubigte Kopie der das Eigentumsrecht bestätigten Unterlagen vorgelegt werden
- Durch das Siegel des Unternehmens beglaubigte Kopie des Dienstbefehls über die Beorderung der für Empfang und Bearbeitung der Dokumenten vom ausländischen Partner verantworteten Personen
- Durch das Siegel des Unternehmens beglaubigte Kopie des Personalausweises vom Geschäftsführer des Unternehmens. Wenn der Geschäftsführer ein Ausländer ist, soll die durch das Siegel des Unternehmens beglaubigte Kopie der Arbeitserlaubnis dann zusätzlich beigestellt werden Quittungen über die Bezahlung von Ausläderamts- und Verwaltungsgebühr.
Anmeldung der Warenzeichen.
Zum Anfang der Anmeldung der Warenzeichen sollen die folgenden Unterlagen und Information beigestellt werden:
Für die juristischen Personen:
- Kopie der Bescheinigung über die stattliche Anmeldung;
- Bescheinigung vom Amt für Statistik
- Kopie von Personalausweis und Steuernummer des Geschäftsführers;
- Postadresse und Kontakttelefon;
- elektronisches Bild des Warenzeichens;
- Vollmacht vom Unternehmen.
Für die natürlichen Personen:
- Personalausweisdaten und Steuernummer;
- Postadresse und Kontakttelefon;
- elektronisches Bild des Warenzeichens;
- notariell beglaubigtes Vollmacht.
Anmeldung des Betriebskollektivvertrages.